Unbekannte hebeln Wohnzimmerfenster auf
Langstegerweg - 27.10.2015Am Montag (26.10.), zwischen 12:30 und 13:40 Uhr,
hebelten bislang unbekannte Täter das Fenster eines Einfamilienhauses
am
Langstegerweg auf. Sie öffneten Schränke und Schubladen und
stahlen neben Schmuck auch eine Münzwaage. Anschließend entkamen die
Diebe unerkannt. Als der Hauseigentümer den Einbruch bei seiner
Heimkehr bemerkte, rief er die Polizei. Zu dem Zeitpunkt waren die
Täter jedoch schon über alle Berge. Die Polizei sicherte Spuren. Die
Ermittlungen der Kripo dauern an. Mögliche Zeugen, die Angaben zu
verdächtigen Beobachtungen machen können, werden gebeten, sich unter
02131-3000 an die Polizei zu wenden. Oft sind (Terrassen-) Türen und
Fenster Schwachstellen an einem Haus, was den Einbruchschutz
betrifft. Technische Sicherungen, durch die der Arbeitsaufwand und
damit das Entdeckungsrisiko der Einbrecher erhöht werden, können zum
Teil nachgerüstet werden. Die Experten des Kriminalkommissariats
Prävention und Opferschutz beraten kompetent und kostenlos, wie sich
Wohnungsinhaber vor ungebetenen Gästen schützen können. Am Mittwoch
(04.11.) findet, um 18:00 Uhr, eine Informationsveranstaltung zum
Thema Einbruchschutz in der Beratungsstelle der Polizei an der
Jülicher Landstraße 178 in Neuss statt. Eine Anmeldung unter
02131-3000 ist erforderlich.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss