Einbrecher flüchten vor Hauseigentümer
Georgstr. - 02.12.2016
Am Donnerstag (1.12.), zwischen 13 und 17:45 Uhr, gelangten
unbekannte Täter an die rückwärtige Terrasse eines Einfamilienhauses
an der
Georgstraße in Neuenhoven und hebelten diese auf. Im Wohnhaus
suchten sie zielgerichtet das Schlafzimmer auf und durchsuchten
Schränke und Schubladen. Die Einbrecher wurden dabei scheinbar durch
die heimkehrenden Eigentümer gestört und flüchteten über die Terrasse
und angrenzende Gärten. Dabei verloren sie einige Teile des
erbeuteten Schmucks.
Beim Eintreffen der Polizei waren die Einbrecher bereits über alle
Berge. Die Kripo sicherte Spuren und nahm die Ermittlungen auf.
Gemeinsam mit der Polizei kann man Einbrechern einen Riegel
vorschieben. Einbruchshemmende Sicherungen machen den Tätern die
Arbeit schwer. Ein guter Verriegelungsmechanismus und Zusatzschlösser
an Fenstern und Türen können das gewaltsame Eindringen von
ungebetenen Gästen verhindern. Interessierte können auf der
Internetseite der Polizei (www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss) mehr
über die Kampagne "Riegel vor! Sicher ist sicherer." erfahren.
Darüber hinaus beraten die Spezialisten des Kriminalkommissariats
Prävention und Opferschutz der Polizei im Rhein-Kreis Neuss kostenlos
zu Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes: Am Mittwoch
(7.12.), um 18 Uhr, im Beratungsraum der Polizei an der Jülicher
Landstraße 178 in Neuss (eine Anmeldung unter 02131-3000 ist
erforderlich).
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Original-Content von: Kreispolizeibeh?rde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell